CROSS OVER VOLKSBAD BUCKAU Magdeburg Eine Kulleraugen-Veranstaltung |
2o. April - 9. Juni
2002 Auseinandersetzungen zwischen Fotografie und Malerei Ausstellung mit Fotografien von Jean-Marie Bottequin, Janna Dekker, Gabriele Klimek, Otto Klopprogge, Edith Lechtape, Ekkehard Lory, Will McBride, Rafael Navarro, Brigitte Tast u.a. aus der Collection Tschitschimeka. ![]() Eines der Hauptthemen dieser privaten Sammlung mit internationalen Fotokunst- Werken ist die Auseinandersetzung mit der Malerei. In den ausgestellten Beispielen gibt es einerseits den neugierigen Blick auf das Nachbar-Medium, auf Künstler und ihre Ateliers, aber auch verschiedene formale Annäherungen, z.B. Lichtspur- und Mehrfach-Belichtungen, Collagen und Fotogramme. |
2o.
April 2002 Schnittstellen zwischen Film und Fotografie Filmtag der "LAG Jugend & Film Sachsen-Anhalt" Zwischen den Medien Film und Fotografie gibt es - schon technisch bedingt - eine lange und umfangreiche Geschichte von Gemeinsamkeiten. Das Seminar der "LAG Jugend & Film Sachsen-Anhalt" möchte anhand von verschiedenen Beispielen und Referaten dieser Thematik nachgehen. |
2o. April 2002 Diageschichte von Brigitte Tast Rue St. Denis (BRD 1988/89, 94 S/W-Dias, ca. 5o min.)
Rue St. Denis |
17. Mai 2002 Thematische Filmveranstaltung im Literaturhaus Fisimatenten Spielfilm von Jochen Kuhn (D 1999, D: Maximilian Schell u.a.) |
29. Mai 2002 Dia-Vortrag von Hans-Jürgen Tast Drei Künstler. Drei Leben. Verwischte Spuren Vorgestellt werden mit Arbeits-Beispielen die Biografien von Marta Kuhn-Weber (1903 - 1990; Malerin und Bildhauerin), Anton Weber (1904 - 1979; Maler, Filmarchitekt, Filmproduzent, Fotokünstler) und Edith Lechtape (1921 - 2001; Theater-Schauspielerin und Fotokünstlerin). ![]() |
START-SEITE |
__________________________________ |
VERANSTALTUNGS-SEITE ______________________________ |